Girokonten mit Startguthaben sehr gefragt, aber handelt es sich um rentable Angebote oder sind es doch nur Köder um unvorteilhafte Konditionen durchzusetzen? Unser Girokonten mit Prämien Vergleich zeigt Ihnen alle aktuellen Angebote in einer Gegenüberstellung. Einige Kreditinstitute verschenken Guthaben von bis zu 200 €. Wir verraten in unserem Ratgeber wann sich solche Angebote lohnen und wo die Katze im Sack lauert.
Banken stellen oft unterschiedliche Voraussetzungen, um ein Girokonto mit Bonus in Anspruch zu nehmen. Die individuellen Bedingungen können Sie unseren Vergleichstabellen entnehmen. Trotzdem lassen sich ein paar Konditionen festhalten, die Banken für Girokonten mit Startguthaben öfters aufstellen. Wir haben eine Übersicht der herkömmlichen und speziellen Bedingungen für ein prämiertes Girokonto zusammengestellt:
Für Studenten gelten andere Bedingungen. Zudem sind hier viel bessere Konditionen vor zu finden. Wenn Sie ein Student sind, schauen Sie in unseren Studentenkonten Vergleich und Ratgeber um alle Tipps und Tricks bei der Studentenkontosuche in kennen zu lernen.
Jein – Banken legen im Gegenzug für Premien Sonderbedingungen bei der Vergabe der Konten fest. Solange aber die Bank alle Konditionen vor Vertragsabschluss kommuniziert muss man fairerweise annehmen, dass der Kunde genau weiss was für ein Konto er bekommt. Natürlich sollten Sie sich immer noch einmal die AGBs vor Abschluss durchlesen. Ein Kontowechsel sollte nie allein wegen einer Prämie gemacht werden, gerade wenn Sie langfristig ein neues Konto haben möchten, sollten Sie sich über alle Dienstleistungen der neuen Bank informieren. Ganz allgemein lässt sich sagen, ein Girokonto mit Boni lohnt sich wenn folgende Punkte gegeben sind:
Neben den klassischen monetären Prämien, wie der Vergabe eines Startguthabens, haben sich Banken einige andere Prämienvarianten einfallen lassen. Oftmals finden sich Amazon Gutscheine oder Technikprodukte im Angebot. Üblich sind Tablets und Smartphones, solche Dinge werden aber meist im Rahmen von Sonderaktionen offeriert. Hier gilt es natürlich einmal nachzurechnen, ob sich der Wechsel auf finanziell tatsächlich lohnt.
Die Frage ob Filialbank oder Direktbank spielt auch für Girokonten mit Startguthaben Vergleiche eine Rolle. Direktbanken bieten durch den Kostenvorteil ihres Geschäftsmodell oft die besseren Konditionen. Wenn Sie also bereit sind, auf eine die Möglichkeit der persönlichen Beratung zu verzichten, kann sich der Blick auf Online Banken in Bezug auf eine Prämie lohnen.
Dies hängt sicherlich von der Bank und den vereinbarten Bedingungen ab. Einige Kreditinstitute legen ein paar Monate fest in denen zunächst ein Geldeingang verzeichnet werden muss, danach bekommen Sie die ausgeschriebene Prämie überwiesen. Falls Sie also eine sofortige Prämie haben wollen, müssen Sie sich die individuellen Angebote genau anschauen.
Es steht Ihnen frei weitere Girokonten mit Prämienzahlungen zu eröffnen. Betrachtet man allerdings die üblichen Konditionen der Banken, dass Geldeingänge für den Prämienerhalt verzeichnet werden müssen und das Konto von Ihnen aktiv genutzt werden soll, gestaltet es sich in der Praxis allerdings schwierig. Zudem wird die Schufa über Kontoeröffnungen informiert und es könnte eine Bank stutzig machen, wenn Sie in kurzer Zeit zahlreiche Konten eröffnen. Wenn sich das ganze allerdings organisatorisch für Sie einfach gestaltet, beispielsweise weil Sie ohnehin verschiedene Quellen mit Geldeingängen haben, können Sie auch von verschiedenen Konten Gebrauch machen.
Startguthaben oder Sachgeschenke können eine legitime Formen der Absatzförderung sein. Es muss sich deshalb nicht um bloße Lockvogelangebote oder die berüchtigte Katze im Sack handeln. Letztendlich liegt es in Ihrem ermessen ob ein Angebot für Sie sinnvoll ist oder nicht. Schauen Sie sich in jedem Fall alle Bedingungen, Kontogebühren und Konditionen an und greifen Sie zum Taschenrechner wenn Sie sich nicht sicher sind. Überlegen Sie auch, ob Sie das Konto langfristig wollen oder bereit sind, einen neuen Kontowechsel nach geraumer Zeit wieder auf sich zu nehmen. Oftmals hängt die Tatsache ob sich ein prämiertes Konto lohnt schlicht davon ab, wie lange Sie am Ende bei der Bank bleiben. Langfristig lohnen sich nämlich meistens eher Konten, die gute Konditionen aufweisen, ganz unabhängig ob mit oder ohne Prämie.